Marktratsschießen

1 Nov.

Süßer Gemeinderat schießt am besten Auf Initiative von Schützenmeister und Gemeinderat Werner Wendl wurde das erste Mal in Hahnbach ein Marktratsschießen durchgeführt. Dazu hat der Markt ins Schützenheim beim Rouherer in Süß aktive und ehemalige Gemeinderäte sowie allerlei Prominenz und … Read More »

Schützen tief im Dorf verwurzelt

6 Okt.

Der Schützenverein Edelweiß Süß hat zum Ehrenabend geladen – und viele Mitglieder folgten dem Ruf zum Rouherer in Süß

Bei Edelweiß Süß wurde der Vorstand komplett besetzt

20 Juni

Bei der Generalversammlung der Edelweiß-Schützen in Süß konnten alle Vorstandsämter besetzt werden. Nachdem alle Ehrengäste begrüßt wurden, gab 1. Schützenmeister Werner Wendl der Versammlung einen Rückblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie über die Termine und Sitzungen der Vorstandschaft … Read More »

Wanderung nach Kümmersbuch

20 Juni

Bei herrlichem Sonnenschein machten sich ein paar tapfere Wanderer (der größere Teil zog es bei 30 Grad vor doch mit dem Rad oder dem Auto nach Kümmersbuch zu fahren) auf, um strammen Schrittes zum Petern-Biergarten zu laufen. Dort wurden die … Read More »

Um die hohen Stromkosten zu decken, die überwiegend durch die elektronische Anlage entstehen, müssen wir eine Unkostenpauschale von 20,- EUR erheben. Diese tritt ab 1. Januar 2020 in Kraft und betrifft alle aktiven Schützen (Trainings- und Wettkampfschützen). Nicht betroffen sind passive Schützen die an Königs- oder Geburtstagsscheibenschießen teilnehmen sowie Schützen unter 20 Jahre.

Die Vorstandschaft

Geburtstagsscheibe Hans Lederer zum 60. Geburtstag

28 Apr.

36 Teilnehmer legten auf die Geburtstagsscheibe unseres Schützenbruders und 3. Schützenmeistes Hans Lederer an. Anlässlich seines 60. Geburtstages am vergangenen Silvester stiftete er diese Scheibe. Den besten Schuss gelang Gerald Schüller mit einem 34,0 Teiler (aufgelegt) der somit als Gewinner … Read More »

Osterschinkenschießen 2019

28 Apr.

Großer Andrang herrschte im Schützenverein Edelweiß Süß beim alljährlichen Osterschinkenschiessen. 54 Teilnehmer aus 8 ortsansässigen Vereinen bzw. Gruppierungen gingen an den Start. Die besten Einzelschützen waren Franz Freitag 10,0 Teiler (aufgelegt), gefolgt von Christian Lederer 20,5 Teiler und Alexander Rösl … Read More »

Königsproklamationen vor 2019

19 März

Hier finden Sie alle archivierten Berichte der Königproklamationen vor 2019 Königsproklamation 2018 Königsproklamation 2017 Königsproklamation 2016 Königsproklamation 2015 Königsproklamation 2014 Königsproklamation 2013 Königsproklamation 2012 Königsproklamation 2011